14. März 2025
Von der Sahara ins portugiesische Gefängnis
„Ist dir auch so kalt?“ murmelt Ines zaghaft unter ihren vielen Schichten hervor. Unter der Decke tragen wir Skiunterwäsche, während unsere beiden Schlafsäcke die äußerste Schutzschicht bilden. „Immerhin schau ma lustig aus!“ antworte ich, während ich meine Haube am Kopf zurechtrücke. Als das erste Tageslicht durch die Verdunkelung schimmert, verabschiedet sich die eisige Nacht und wir schöpfen die letzten Prozent unserer Batterie aus, um noch etwas Wärme zu generieren. Nach...
28. Februar 2025
Welcome to Africa (again)
Die Alpujarras im Süden der Sierra Nevada bieten uns eine ausgezeichnete Gelegenheit, wieder Natur zu erleben. Durchzogen von tiefen Schluchten, steilen Hängen sowie fruchtbaren Terrassen eröffnet sich uns ein Wanderparadies nach unserem Geschmack. Der wunderbar gelegene kleine Campingplatz in der Nähe von Almocita gefällt uns jedoch so gut, dass wir ihn gar nicht erst verlassen. Kaum andere Camper, herrliche Ausblicke auf schneebedeckte Gipfel und strahlender Sonnenschein laden zum Lesen,...
16. Februar 2025
On the road again
Seit der Rückkehr von unserer langen Reise durch das südliche und östliche Afrika sind nunmehr über 6 Jahre vergangen. Tansania, Sansibar und zuletzt Namibia haben wir seitdem nochmals bereisen dürfen. Das griechische Festland haben wir intensiv erkundet, Jordanien mehrere Woche per Leihauto bereist, dabei die arabische Kultur samt Gastfreundschaft zu schätzen gelernt. Vergangenen Sommer gab es noch eine große Testfahrt durch Kroatien und die slowenischen Alpen. Trotz dieser...
01. Juli 2018
Am Rückweg ins Landesinnere färbt die Mittagssonne die Dünen der Namib in ein mattes Rot. Tafelberge am Rand der Wüste ziehen gemächlich an uns vorbei, während durchs offene Fenster warme Luft um unsere Wangen strömt. Kein Mensch weit und breit, nur selten kreuzt ein Fahrzeug unseren Weg. Wenn man den Begriff “Freiheit“ in Bildern beschreiben möchte, dann findet man hier passende Motive. Bei der Kleinstadt Aus halten wir an einer Lodge, um uns etwas zu erfrischen. Ines erkundigt...
04. Juni 2018
Nach dem Kurzbesuch in der Werkstatt steht fest: das Action-Pensum an diesem Tag ist ausgeschöpft! Nur mehr wenige Kilometer trennen uns von Windhoek und Samanthas Zuhause. Erholsame Stunden sind also in Sicht. Obendrein freuen wir uns seit Tagen auf die Annehmlichkeiten eines Haushalts. Ines träumt von rotierenden Wäschetrommeln und Geschirrspülern, Michael sehnt sich nach Staubsaugern und stabiler Internetverbindung. Das Wiedersehen mit Samantha verläuft heiter. Nicht nur sie, sondern...
24. Mai 2018
Bevor wir Botswana am Morgen verlassen, stoppen wir noch in Shakawe. Im kleinen Supermarkt investieren wir die letzten botswanischen Pula in Wasser, Kaffee und Müsliriegel bevor wir Richtung Grenze abbiegen. Der Grenzübertritt nach Namibia verläuft bemerkenswert schnell. Kein anderes Fahrzeug weit und breit, womit wir uns alleine im Immigration Office wieder finden. Ein kompetenter Beamter kümmert sich um die Dokumente und gibt sogar ohne Aufforderung das Wechselgeld heraus. Die gesamte...
12. Mai 2018
Nach dem Besuch bei den Erdmännchen, reisen wir weiter in Richtung Westen an das Ufer des Boteti River. Der Fluss grenzt im Osten an die Salzpfannen und im Westen an den Central Kalahari Nationalpark. Unsere letzte Chance, doch noch weiter in die Wüste aus Salz vorzudringen, könnte hier intakt sein. Am Weg zu der gewählten Campsite passiert eine Szene aus dem wunderbaren Straßenalltag Botswanas. Auf der Suche nach einem Rastplatz, entdeckt Ines einen Elefanten auf der Böschung. Genau...
04. Mai 2018
Der Beamte an der Grenze zu Botswana grinst uns zu, als wir ein Visum für 60 Tage verlangen. “Ohhhh, here are many things to see“ meint er und stempelt lächelnd unsere Reisepässe. Noch immer glücklich und zufrieden, nach den Erlebnissen des Vormittags, fahren wir die ersten Kilometer durch Botswana. Die Vorfreude ist groß. Ende Jänner haben wir nur wenige Nächte in dem riesigen Land verbracht und wollen nun den Rest entdecken. Botswana ist fast doppelt so groß wie Deutschland und...
24. April 2018
Nach zwei Wochen malawischer Gastfreundschaft fühlen wir uns soweit gestärkt, um nach Sambia zurückzukehren. Vom Barefoot Camp fahren wir etwas mehr als eine Stunde, bis wir vor einem heruntergekommenen Grenzgebäude stehen. Zügig werden alle Dokumente abgestempelt und vor der Tür noch Geld gewechselt. Hundert Meter dahinter verläuft es seitens der sambischen Behörden ebenso reibungslos. Zum ersten Mal wird unser Impfpass genauestens geprüft. Die Dame hat, im Zuge einer offensichtlichen...
18. April 2018
Wenig überraschend erreichen wir das letzte Camp in Tansania auch nur über Stock und Stein. Aus Mangel an Alternativen, haben wir uns für einen Platz entscheiden, der zwar entlang unserer Route liegt, jedoch zum Ende hin schwierig zu erreichen ist. Michael quält den Bus den steinigen Abhang hinauf während uns die Dorfbewohner freundlich zuwinken. Inmitten des Dorfes findet sich eine mit Hecken abgegrenzte Wiese, die unser Nachlager sein soll. Als wir ausstiegen und uns etwas umsehen, eilt...

Mehr anzeigen